Denis Roßnagel feierte 50.Geburtstag

31.12.2024 09:15

Seinen 50.Geburtstag feierte am 29.12.2024 Denis Roßnagel. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute, nicht nur im neuen Jahr ! Denis spielte von Kind an Fußball beim TSV Grünbühl. In der E-Jugend unter den Fittichen von Bernd Klostermann und seinem Vater, Wolfgang Roßnagel (Foto). In der C-Jugend, unter den Trainern Ryszard Paluszkiewicz und Jürgen Stolz, war Denis dabei, als 1988 der Klassenerhalt in der Leistungsstaffel geschafft wurde. Auch Karlheinz Böhm und Jürgen Paul waren in dieser Altersklasse später seine Coaches.

Die B-Jugend-Zeit begann unter Jürgen Paul und Dieter Jakisch, und im zweiten Jahr, mit Jürgen Paul und Co-Trainer Ralph Frey (Foto), wurde als Tabellendritter der Aufstieg geschafft, weil Salamander II verzichtet hatte. Höhepunkt dieser Saison 1990/91 war ein 16:0-Sieg gegen den KSV Hoheneck. In der A-Jugend kickte Denis unter Jürgen Paul, Jens Edelmann und Klaus Brandstetter.

In seiner Aktiven-Zeit machte Denis von 1993 bis 2004 insgesamt 59 Spiele in der ersten Mannschaft und 128 in der Zweiten. Dort erzielte er 9 Tore. Denis machte zwei Aufstiege mit: 2003 mit der ersten Mannschaft unter Miran Rojko in die Kreisliga A und 2005 mit der zweiten Mannschaft unter Holger Boes in die Kreisliga B.

Sein erstes Tor, am 7.März 1999 gegen TuS Freiberg, war gleichzeitig mit einem besonderen Ereignis verbunden. Er stand nämlich in der zweiten Halbzeit zusammen mit seinem Vater, Wolfgang Roßnagel, auf dem Platz.

Ein Traumtor gelang ihm am 31.August 2003 gegen Affalterbach. Ebenfalls sehr sehenswert war sein letzter Treffer, den er am 24.Mai 2009, im Sturmduo mit Karl Macionczyk beim TV Möglingen machte. Mit seinem schwächeren Linken traf er aus 20 Metern unhaltbar ins Netz, übrigens kurz nachdem unser Ex-Grünbühler Paolo Maglia einem unserer Spieler eine Ohrfeige verpasst hatte. Er hatte in diesem Spiel mit seinem Treffer wesentlichen Anteil am 2:2 gegen den Vizemeister, ebenso wie Andreas Melcher im Tor, der mit mehreren Paraden weitere Gegentreffer verhinderte.



Ich habe Denis als sehr ehrgeizigen Spieler in Erinnerung. Er war oft enttäuscht, wenn er nicht aufgestellt wurde. Sein Einsatz war vorbildlich. Er war sich auch nicht zu schade, sich ins Tor zu stellen, wenn die Stammkeeper (aus welchen Gründen auch immer) nicht da waren. Beim Torwarttraining habe ich ihn des öfteren als den fleissigsten erlebt.

Nach seiner aktiven Laufbahn stand Denis längere Zeit als Betreuer an der Seite von Abteilungsleiter Bernd Klostermann. Später war er dabei, als ein Dartteam ins Leben gerufen wurde, um die Umsätze im Vereinsheim verbessern zu helfen.

Nicht zu vergessen sind seine guten Kenntnisse im Computerbereich. Mehr als einmal war die Fortsetzung meiner Arbeit als Pressewart gewährleistet, weil er meinen PC repariert, aufgeppelt, oder mir gar einen neuen besorgt, hatte.

Nachfolgend sehen wir ihn auf einem Mannschaftsfoto der Zweiten im Aufstiegsjahr 2005, bei der Weihnachtsfeier 2007 als Betreuer beschenkt und bei der Sportwoche 2011 als Kassenwart à la Erika.

    

Zurück

Besucher:770.230
Aktualisierung:21.04.2025