Claus Hemmerich wurde 75 Jahre alt

04.01.2025 12:34

Am 2.Januar 2025 feierte Claus Hemmerich seinen 75.Geburtstag. Wir gratulieren herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit !

Claus Hemmerich kam 1968, zusammen mit seinem Bruder Wolfgang Hemmerich, von der SpVgg 07 Ludwigsburg zum TSV Grünbühl. Die beiden haben es dadurch verpasst, am großen Durchmarsch der 07er, der 1971 bis in die Zweitklassigkeit führte, eventuell aktiv beteiligt gewesen zu sein. Dem TSV Grünbühl waren sie auf jeden Fall wertvolle Verstärkungen.

Claus und sein Bruder gehörten zu den Aufstiegsmannschaften von 1969 (in die B-Klasse) und 1971 (in die A-Klasse) unter Trainer Fritz Öchsle. 1971, übrigens am selben Tag, an dem die SpVgg 07 Ludwigsburg durch ein 2:1 gegen Waldhof Mannheim in die zweithöchste Liga (Regionalliga) aufstieg, gewann Claus mit dem TSV Grünbühl auch den Stadtpokal beim SKV Eglosheim, welcher selbst als Veranstalter aufgrund eines Todesfalls gar nicht teilnahm. Von 1974 bis 1980 pausierte Claus als Fußballer und kehrte 1980 in die damalige Bezirksligatruppe zurück – phasenweise gar als linker Verteidiger eingesetzt. Wir sehen ein Meisterfoto aus dem Jahr 1969.



eine besondere Anekdote noch nachgeschoben: beim Pokalfinale der C-Klasse im Jahr
1969 gegen den SV Horrheim ging Claus ins Tor und konnte (man war zu neunt) die hohe Niederlage (3:9) leider nicht verhindern. Es hatten sich während der Partie mit Kurt Kriegisch und Friedrich Fleischmann zwei Spieler verletzt, und Auswechslungen gab es seinerzeit noch nicht.

Claus machte insgesamt etwas mehr als 100 Spiele für die erste Mannschaft und erzielte 25 Tore. Eines seiner wichtigsten war sicherlich jenes am letzten Spieltag der Saison 1981/82 beim FV Markgröningen, als er zum 2:0-Sieg beitrug. Genugtuung war da sicherlich auch mit im Spiel, denn die Markgröninger hatten vor der Partie großmundig verkündet, daß ihnen der TSV Grünbühl (der dieses Spiel auf keinen Fall verlieren durfte) als Absteiger am liebsten wäre. Ende des Liedes: der Absteiger aus der Bezirksliga hieß FV Markgröningen.

Danach, bis 1987 war Claus Hemmerich Fussballabteilungsleiter. Zusammen mit Armin Klostermann und Charles Jakob initiierte er 1985 die Gründung unserer Vereinszeitung "sport info", die es nun ja leider nicht mehr gibt. Beim entscheidenden Tor zum Wiederaufstieg in die Bezirksliga im Mai 1985 gegen den SV Poppenweiler durch Friedrich Kirchner stand Claus als mitfiebernder Zuschauer direkt neben dem Torpfosten.


Als Abteilungsleiter war Claus maßgeblich an der Organisation der legendären Trainingslager im bayerischen Sonthofen beteiligt, wo sich die Mannschaft die für die Bezirksliga notwendige gute Kondition holte. Daß später Dr.Meyer als Orthopäde dann lange Jahre für unsere Fußballer zur Verfügung stand, lag wohl auch daran, daß er und Claus Hemmerich Schulkameraden gewesen waren. Zu Beginn der Saison 1986/87 traten kurzfristig die beiden Trainer Armin Klostermann und Bruno Polziehn zurück (konnten dann aber zum Weitermachen überredet werden), und Claus sprang für die Pokalpartie in Mühlacker gegen den TSV Lomersheim und für das erste Punktspiel beim TSV Münchingen als Interimstrainer ein,

Nach dem sehr tragischen Abstieg aus der Bezirksliga 1987 gab Claus seinen Posten als Abteilungsleiter ab. Er spielte nunmehr für die AH des TSV. Unter anderem glänzte er 1987 in einem Spiel gegen die Betriebsmannschaft des Hauptbahnhofs Stuttgart mit einem Hackentrick gegen die Latte, woraufhin Manfred Zahn nur noch abzustauben brauchte.

Als der TSV Grünbühl zur Winterpause 1990/91 aussichtslos auf dem letzten Platz der Kreisliga A stand, wirkte Claus Hemmerich im Hintergrund eifrig mit, um die Mannschaft, die ja dann mit einer sensationellen Rückrunde sogar noch vorzeitig den Klassenerhalt schaffte, zu verstärken, indem Leute wie Friedrich Kirchner (zurück vom Landesligisten TV Oeffingen), Peter Seitz (Torwart von 07 Ludwigsburg) und Wolfgang Brutschin (Reaktivierung) für die Rückrunde geholt wurden.

Im Sommer 1996 löste Claus Hemmerich im Rahmen einer außerordentlichen Hauptversammlung seinen Vorgänger Hans-Joachim Jung als 1. Vorsitzender des TSV Grünbühl ab. Er blieb es bis 2000, als Kurt Kriegisch folgte. Mehrere Jahre übte Claus anschließend das Amt des Vereinsrats aus.

Claus Hemmerich ist ein großzügiger Förderer unserer Fussballer. Seine Gene als überdurchschnittlicher Fußballer hat er an seinen Sohn Pascal Hemmerich weitergegeben, der es bis zum Vertragsspieler in der Oberliga Baden-Württemberg gebracht hat und jetzt Trainer unserer ersten Mannschaft ist.

Wir sehen nachfolgend Claus nachfolgend noch auf einem Bild der Mannschaft "Näckedich", die anlässlich des Trainingslagers in Sonthofen 1984 gegen "Hemmedich" antrat, im Vereinsheim mit dem "falschen Hut", in einer gemütlichen Runde an der Theke und bei einem klärenden Gespräch mit Pressemann Charles Jakob, das ihn möglicherweise zum Grinsen gebracht hat. Außerdem noch die Abschlußtabelle der 2.Amateurliga, Nordwürttemberg von 1967/68, also bevor Claus und sein Bruder von den 07ern zum TSV wechselten.

            

Zurück

Besucher:770.231
Aktualisierung:21.04.2025